LMES-Archiv |
ALMS-Archiv |
Auf dieser Seite
befinden sich evtl. eine Menge an Daten, wartet daher bitte eine Weile
bis die umfangreichen Tabellen geladen sind ehe ihr auf die oben
angeführten Links klickt |
|
17.01.04 ALMS Pirelli verbrachte in der vergangenen Woche fünf Testtage auf der Rüttelpiste des Sering International Raceway. Die offiziellen Pirelli Entwicklungsteams für die ALMS ACEMCO Motorsports, Risi Competizione und Hypersports waren komplett mir bei der Partie. Der neue, im Besitz von Jeff Giangrande befindliche, Saleen S7R wurde von Terry Borcheller und Johnny Mowlem erstmals auf die Rennstrecke geführt. Terry Borcheller konnte mit einem Saleen S7R im Team von Franz Konrad bereits 2001 den ALMS Titel für sich gewinnen. Risi Competizione liess Ralf Kelleners und Anthony Lazaro noch mit dem 2003er Fahrzeug bei den Tests antreten, wird aber pünktlich zu den 12 Stunden von Sebring Mitte März einen neuen F360 aus Italien erhalten. Auch Hypersports setzte bei den Tests den 2003 Esperante LM-GT ein, wird jedoch zu den 12 Stunden von Sebring ebenfalls mit neuen Fahrzeugen antreten. Ende Februar wird Pirreli North America einen erneuten Test ansetzten in Vorbreitung auf den Beginn der "ACO-Saison" MB
|
23.12.03 Le Mans/ALMS MG hat in offiziellen Pressemeldungen verlautbaren lassen daß man mit einem GT-Modell 2005 wieder in den Staaten präsent sein will und dieses auch zur Promotion in der ALMS einsetzen möchte. Der 2-sitzige SV soll ab 2005 auch in Le Mans eingesetzt werden. Damit würde man die Aktivitäten vom Prototypensport auf die preisgünstigere GT-Klasse verlagern. HG |