
|
Verlief der Start zum
ersten Lauf noch gesittet so scheint die SCC-truppe die verpasste
Action aus dem ersten Lauf nun nachschieben zu wollen. Alexander
Seibold gerät beim Anbremsen der Castrol-Kurve aufs Gras und dreht
sich massiv, allerdings ohne anzuschlagen. Markus Altenstrasser zieht
daraufhin vorneweg gefolgt von Rainer Fink und Marcel steiner, der Fink
allerdings noch hinter der Castrol-Kurve kassieren kann, während
dahinter ein mittleres Chaos im Feld ausbricht.
Beim Anbremsen der Remus-Spitzkehre muß Altenstrasser kurz vom
Gas, nachdem sein wagen bedrohlich schwänzelt. Steiner packt auch
diese gelegenheit beim Schopf und übernimmt die Führung.
Für Gerd Beisel ist das rennen nach einem dreher in der remus noch
in der ersten Runde beendet. Der Routinier bekommt den Wagen nicht mehr
gestartet. "Als wir ihn wieder im Fahrerlager hatten ist er auf
knopfdruck angesprungen - Ärgerlich!" In der Gösser-kurve
unterhält derweil Patrik Zajelsnik das Publikum mit einem Dreher.
Nun liegen Steiner Altenstrasser und... Emanuel Pedrazza vorne.
Letzterer holt Altenstrasser noch vor Ende der 1. Runde ein und schafft
somit das Kunststück innerhalb einer Runde 16 Positionen gut zu
machen. Damit dürfte auch die Frage nach der optimalen Reifenwahl
beantwortet sein.
Während Pedrazza
in Runde 2 auch den kurzfristig von der Strecke rutschenden Marcel
Steiner kassiert und sich in der Folge mit Runden die bis zu 5s
schneller sind als die seiner Kollegen, absetzen kann schwimmt das Gros
des feldes hoffnungslos hinterher. Burli Stricker hat am Ende 4 dreher
zu Buche stehen. Adi Gärtner deren 2. Auch Josef Pfyl steht
kurzfristig einmal im Kies der Gösser-Kurve, genauso wie Jochen
Fuchs, der wieder den selben defekt wie im Vorrennen erlebt, und den
Startknopf manuell fixieren darf. Daß er bei diesen
verhältnissen noch am Ende in Wertung ankommt spricht für
seine klasse.
In der Lights-kategorie hat Sabrina Hungerbühler das Rennen voll
unter Kontrolle. Auch wenn Konkurrent Wolfgang Payr beim Toben durch
das Feld die schnellste Zeit markiert, kann er die Rennamazone an der
Spitze, die übrigens trotz Slicks fehlerfrei bleiben soll, nicht
unter Druck setzen. An Manuel Metzger schafft er es gegen Ende des
Laufs noch vorbei zu kommen, doch weiter geht es nicht. |