 |
In der 2.Runde war es
dann passiert ,die beiden Führenden touchierten sich und
kreiselten von der Piste,und mußten das ganze Feld vorbei ziehen
lassen . Somit übernahm der bis dahin drittplatzierte Gerd Beisel
/D im PRC-BMW die Führung hart bedrängt von der schnellen
Schweizerin Sabrina Hungerbühler im Krisam Osella-BMW ,und einem
stark auftrumpfenden Josef Pfyl /CH im Martini-BMW .
In der Light-Klasse
dominierte derweilen PRC-Werks Pilot W.Payr /A (Bild unten links) das
Geschehen vor seinem Teamkollegen B.Kohler /CH und dem Gaststarter
G.Calligaris /I in seinem Bogani-Alfa (Bild unten) .Derweilen
mußte der drittplatzierte der Light-Klasse aus dem 1.Lauf - Ivan
Haberkorn /F an die Box um seine schleifende Fronthaube neu zu fixieren
.
Inzwischen formierten sich Marcel Steiner mit dem Martini-BMW und im
Schlepptau Emanuel Pedrazza im URD-BMW zu einer in der bereits
achtjährigen Auflage der Sportscar Challenge noch nie dagewesenen
Aufholjagt .Was die Zuschauer auf der Start und Zielgeraden zu sehen
bekamen war einzigartig .Bei Tempo 260 km/h wurden auf der
Geraden
Täuschungs- und Ausbremsmanöver zelebriert, das war
Motorsport
vom Feinsten! Allen voran Emanuel Pedrazza im Werks URD-BMW er
schnappte sich Runde für Runde seine Konkurenten und war bereits
in der 10.Runde am Spitzenreiter Gerd Beisel dran . Der
Vorwärtsdrang von E.Pedrazza wurde dann jäh durch eine
Ölspur gebremst, die der PRC Pilot Ivan Haberkorn nach einem
kapitalen Motorschaden hinterließ . |