
|
Was genau ist eine EEC? Die
Elektro Effizienz Challenge ist eine neu konzipierte
Motorsport-Disziplin, bei der der Energieverbrauch erstmals im
Vordergrund steht. Serienmäßige Elektroautos bekommen pro Wettbewerb
eine feste Energiemenge zugeteilt, die etwa 3l Benzin (oder 2l, 4l,...)
entspricht und müssen damit entweder eine feste Distanz so schnell wie
möglich absolvieren oder innerhalb einer festen Zeit so weit wie möglich
kommen. Der Umrechnungsfaktor beträgt 9kWh/Liter Sprit. Um das ganze
sicher und mit serienmäßigen E-Autos absolvieren zu können, wird die
Mindestrundenzeit bei den Wettbewerben gedeckelt. Dieses auf der GLP
basierende "Tempolimit" liegt dabei in der Regel oberhalb der Grenze bei
der die durch das Rennformat gestellte Aufgabe noch realisierbar ist. Ziel
ist es, einen für Teilnehmer und Veranstalter kostengünstigen Einstieg
in den Langstreckensport mit elektrischen Automobilen zu schaffen und
diese in den Clubsport einzubinden. Durch die Konzentration auf das
attraktive Mittel- und Langstrecken-Format und die Förderung von Crews
mit 2 Piloten pro Auto wird zudem die taktische Komponente und der
Teamspirit von Clubmannschaften betont. Damit haben die Vereine eine
spannende neue und zukunftsträchtige Disziplin, mit der der Motorsport
auch wieder Antworten auf die aktuellen Zukunftsfragen geben kann und
ganz nebenbei auch motorsportliche Dauerproblematiken wie
Lärmbeschränkungen oder die Kostenexplosion im Langstreckensport löst.Bereits 2021 ist die Elektro Effizienz Challenge vom DMSB als neue Clubsport-Disziplin anerkannt und in das GLP-Regelwerk aufgenommen worden. |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tabellenstand EEC 2024
Stand nach Lauf 3 (9.11.24):
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Kalender EEC 2024![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Veranstaltungen der EEC - 2024
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tabellenstand EEC 2023 Stand nach Lauf 4 (18.11.23):
![]() Platz 1: ![]() Andreas Schmidbauer; Tesla Roadster 2.5 Platz 2: ![]() Steffen Sprenger - VW e-Golf Platz 3: ![]() Nils Warner / Stefan Kulla; Chrysler-Fiat 500 California |
||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungen der EEC - 2022-2023
| ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ansprechpartner der EEC-IG : Luc Perraudin Harald Gallinnis eec@perraudin-konzept.de webmaster@gt-eins.de 0152
220 666
83
0178
333 8 911 |