![]() |
![]() |
![]() |
Start um 13.24 Ortszeit. Die Velox-Audis gewinnen den Sprint zur ersten Kurve. Davies vor McNish. Wallace im Zytec klebt beiden im Heck Der DBA wird vom Nasamax & Pescarolo in dioe Zange genommen und muß aufs Gras. Minassian fällt zurück auf 8. Der Goh-Audi hat Mühe an den 3 vorderen Wagen dranzubleiben. Der Rollcentre Dallara liegt auf 5. Kondo, DBA und der Pescarolo folgen. In der GTS liegt der Vitaphone-Salleen knapp vor Bouchut im Labre-Ferrari und den beiden Barron-Connors. ![]() GT führt erwartungsgemäß Freisinger an, vor dem Seikel-Porsche und dem JMB-ferrari, dem die Porsches von Perspective und Cirtek folgen. An der Spitze kann sich McNish den Audi von Davies kaufen. In der 2.Schikane kollidiert Phil Collins im Seikel-Porsche mit dem T2M-Porsche von Wolfgang Kaufmann - falsch: das waren 2 unabhängige Vorkommnisse. Der T2M-Porsche hat einen Felgenbruch erlitten währen der Seikel-Porsche sich unabhängig davon gedreht hat. Kaufmann wird abgeschleppt und fällt aus. Die Audis können so gerade eben durch die Havaristen durchschlüpfen. Andy Wallace nutzt dies um an Jamie Davies vorbeizuschlüpfen. Zytec auf 2! Christophe Bouchut überholt derweil Uwe Alzen. Der Tampolli hat sich derweil in der kleinen Prototypenklasse an dem pilbeam vorbeigeschoben. Wallace macht Druck auf McNish. In der Lesmo ein erster Angriffsversuch. Der Kondo-Dome und der Pescarolo rutschen zwischenzeitlich unabhängig voneinander von der Strecke. Die 3 an der Spitze versuchen nun mit unterschiedlichem Erfolg den Verkehr in ihre taktischen Manöver mit einzubauen. |
Nun läuft man zum ersten Mal auf die GTS-Spitze auf.
Bouchut führt etwa
30-5m vor Alzen. Durch die Überholmanöver verschafft sich
McNish
erstmal etwas Luft vor Wallace.
Der PBR-Courage kommt früh an die Box. Ebenfalls der Tampolli. Damit führt zuerst einmal der Intersport-Lola die kleine Klasse an. In Runde 15 knabbert Wallace wieder am Heck von Allan McNish - der verschärft die Schlagzahl und setzt sich dann wieder ab. In der Zwischenzeit kann sich Uwe Alzen die GTS-Führung vom Labre-ferrari zurück holen (rechts) . Der JMB-Ferrari presst sich derweil am Seikel-porsche auf Platz 2 der GT-Klasse. Capello fällt im Goh-Audui derweil mit einem kolossalen Verbremser vor der ersten Schikane auf. Irgendwas muß der Unterboden abbekommen haben da der Audi kurz danach funkenschlagend auf der Strecke gesichtet wird. Den PBR-Courage schiebt man derweil in die Box - offenbar ein motorelektronikproblem. Wallace kommt kurz danach in die Box. Probleme? Er schüttelt den Kopf während die Crew den Wagen betankt. Hatte man den Start mit weniger Sprit an Bord bestritten? Er macht sich wieder auf den Weg. |
![]() |
![]() Der Taurus-Diesel wird schon nicht mehr auf der Startliste geführt. Im augenblick beschließt der definitiv ausgefallene T2M-Porsche das Feld, gefolgt vom Dome und dem Seikel-Porsche Nr.84. Safety-Car nach 80min als der Auto-palace-ferrari übel auf der Start und Zielgrade in die Mauer abfliegt und im Heck zu brennen beginnt. Irgendwie war der PBR-Courage wohl mit involviert. Restart 20 min später. Aufgrund der Boxenstopps führt nun Jamie Davies vor dem Goh-Audi und McNish. Der kauft sich Rinaldo Capello wenig später und ist dann auch 2. Der DBA, der Pescarolo und der Dallara folgen. Wo ist der Zytek? An der Box! Das Rennen scheint gelaufen zu sein. Der Autoorlando-Porsche kracht mit Wucht dem Intersport-Lola beim Anbremsen der ersten Schikane ins Heck. Für beide ist das Rennen gelaufen. Kurze Zeit später dreht sich der JOTA-Zytec auf dem Kühlwasser, und verbleibt regungslos in der Schikane. Der Rückwärtsgang steckt fest - Finito! Man schleppt den Wagen schließlich ab. |
Die 88 kommt kurz danach an die Box - Servicestopp. Die
beiden anderen
Audis und der Konrad-Saleen auch. Die erste Runde der Boxenstops ist
nach 45 Rennminuten in vollem Gange. Wallace ist offensichtlich der Verlierer der ersten Boxenstoprunde. Nun führen die 3 Audis in der Reihenfolge 8/88/5. Thomas Erdos im RML-Lola hat noch nicht getankt und liegt auf 4 - die LMP675 brauchen erfahrungsgemäß weniger Sprit. Dito der Creation-DBA der nun Wallace folgt. In der GT-Klasse ist der Freisinger-Porsche 1s schneller als alle anderen unterwegs. Der Pilot eines zu überrundenden Porsche versucht todesmutig in der 2.Schikane den Rollcenter-Dallara auszubremsen. Dank Mithilfe dessen Piloten klappt der Stunt für die Kameras. Bei Freisinger wird nach 1h der Fahrer gewechselt. Nicolas Minassian kauft sich in der Zwischenzeit Andy Wallace, der auf 5 zurückfällt. Emanuel Collard folgt im Pescarolo. Dann kommen der Dallara, der JOTA-Zytec, der Nasamax und der RML-Lola. ![]() |
GT:,
1.Choro Q Racing #77 (Bild rechts), 2.JMB #70, 3.Freisinger #85,
4.Racersgroup #81,
5.Seikel #83, 6.Perspective #79, 7. Sebah #80, 8.Cirtek #92. Der
Freisinger-Porsche verliert durch einen störrischen Anlasser
zahlreiche
Positionen. An der Spitze tobt nach den erneuten Boxenstopps, die Johnny Herbert als Gewinner sahen, der direkte Zweikampf zwichen Allan McNish und Herbert. Der Schotte ringt den Engländer im Rahmen der Überrundungsmanöver nieder. Seiji Ara kann dem nicht folgen. Bei der Verfolgungsjagd an der Spitze kann Herbert nur knapp eine Kollision mit Uwe Alzen vermeiden. Kurzer Abriss weiterer Ausfälle: Taurus: Motorprobleme in der Einführungsrunde - und tschüß. Kondo-Dome: Aufhängung gebrochen Force One-Viper : Motorelektronik hat sich verabschiedet. T2M: Ein Felgenbruch. "Wolfgang hat keinen Unfall mit dem Seikel-Porsche gehabt. Wir hatten nur Pech mit dem Material. ![]() |
![]() Leider steht der Porsche an einer Stelle an der eine Bergung nicht möglich ist. Am Nürburgring wollen wir wieder ins Renngeschehen eingreifen." Itoshi Kaneko, Teameigner von T2M, trägt den Ausfall mit asiatischer Gelassenheit. Im Konrad-Vitaphone-Salleen wehrt sich Michael Bartels gegen die Attaken von Pedro Lamy im Labre-Ferrari der direkt dahinter fährt. Man wird den Eindruck nicht los einem Langstreckensprint zu folgen. Mit einigem Abstand folgen die Barron-Connor-F575 während dem GNM-Salleen schon 5 Runden fehlen. An der Spitze liegen die Audis in der selben Runde. Die beiden Veloqx trennen nur Sekunden. Der Creation Autosportiv DBA (links) ist "Best of the Rest", gefolgt vom Courage und dem Dallara. Sowohl der Werks-Zytec, mit Brabs am Steuer, als auch der Seikel-Porsche der Amerikaner sind übrigens wieder unterwegs. |
Wechsel von Alan Mc Nish auf Pierre Kaffer in Runde 104, Da
Johnny
Herbert fast gleichzeitig zu einem Tankstop hineinkommt hat der junge
Ahrweiler gleich den Ex-F1-Profi im Nacken sitzen. Der pirscht sich nun
an den Deutschen heran. Einen erster Ausbremsversuch in Runde 111 in
der ersten Schikane kann Kaffer abwehren. In Runde 112 knackt
Herbert den Deutschen nachdem er in einem sehenswerten Manöver
einen F575 auf dem Gras rechts überholt hat während Kaffer
den Asphalt bevorzugte, dafür aber Schwung verlor. Vor Erfurcht
versenkt Danny Sullivan den Ferrari daraufhin in der Parabolika im
Kies. Beide Audi laufen nun auf den Zytek auf. Brabham macht keine Anstalten Herbert vorbei zu lassen, was Kaffer wieder an das Heck seines Teamkollegen heranbringt. Der TVR des Racesports Sailsbury-Teams wird derweil in der 2.Schikane auf dem Gras stehend gesichtet. Schließlich knackt Herbert den Australier und setzt sich schließlich entscheidend von Kaffer ab. Dahinter hat Nicolas Minassian ein ähnliches Problem mit dem Dallara von Rob Barff. Der Franzose besteht unter intensiver Bestätigung der Lichthupe darauf vorbeigelassen zu werden. Der Engländer würde dem zwar gerne nachkommen, allerdings nur wenn er dabei weiter seinen Bleifußgelüsten nachkommen darf - klassischer Fall von "Misunderstanding". |
![]() |
![]() |
In der GTS-Klasse ist nach dem Wechsel von Michael Bartels auf Franz Konrad nun der Labre-Ferrari in Front. Und bleibt es auch als Konrad nach kurzer Zeit wieder hineinkommt - kündigen sich da Probleme an? Der Chef geht gleich wieder auf die Strecke um nur eine Runde später wieder reinzukommen. Diesmal wird der Wagen in die Box geschoben. Feuer unterm Dach auch auf dem Creation-DBA als der Reifen hinten links im Radkasten schleift. Man muß für einen längeren Service an die Box. Der Pescarolo von Soheil Ayhari erbt den Rang des besten Nicht-Audi. 2 Runden liegen zwischen dem Goh-Audi und dem Ex-Courage. Stand nach 4 Stunden und 133 gefahrenen Runden: Reihenfolge der Top-10: Audi#88, Audi#8, Audi#5, Pescarolo, Rollcenter, Werks-Zytec, DBA (steht), RML-Lola, Nasamax, Labre-Ferrari. GTS-Klasse: Labre (Gesamt-10), BCR#61 (11), Konrad (17 - steht), GNM-Salleen (23 - steht auch), LMP2: Tampolli (16), Pilbeam (22), PBR (29 - steht wegen Motorelektrik) GT: Freisinger (12), JMB (13), Choroq (14), Perspective (15), Sebah (17), Racers Group (18), Cirtek-Porsche (19), Cirtek-Ferrari (20), Seikel#83 (24), Seikel#84 (25) |
Noch 30 Runden sind zurückzulegen. Ein
zwischenfallfreies Rennen
vorausgesetzt sollte das in einer Stunde beendet sein. In der 8 ist
mittlerweile Allan McNish wieder an seinem Arbeitsplatz unterwegs. Der Konrad-Saleen ist wieder unterwegs. Allerdings hat man die Führung an die beiden verbliebenen Ferrari abgeben müssen und die Out-Lap ist so langsam daß man wahrscheinlich direkt wieder reinkommen wird. Tut man aber dann doch nicht. Offensichtlich ein Getriebeproblem das man nicht fixieren kann. Man rollt herum um den 3.Klassenplatz sicher nach Hause zu bringen. Der RML-Lola wird in die Box geschoben. Dem Graham Nash Salleen wird eine Stop&Go-Strafe aufgebrummt. Dunkle Wolken über der Strecke! Wird es auf den letzten 23 Runden noch Regen geben? Tatsache im hinteren Teil des Kurses wird das gelb rot-gestreifte Tuch rausgehalten. Der Audi 88 rutscht fast in der 2.Schikane von der Strecke. Einige der Porsche-Piloten haben ihre Scheibenwischer an. Der Cirtek-Ferrari dreht sich in der 2.Lesmo. In der ersten Schikane kommt jetzt richtig dichter Regen runter. Ein Porsche reitet massiv in der 1.Lesmo in den Kies aus. Drama für Tampolli? Der Wagen hat kurz vor Schluß in Führung liegend an der Kurve 4 angehalten. Pierre Bruneaus Pilbeam liegt nur 9 Runden dahinter, der rutscht jedoch in der 2.Lesmo aus. Und auch der Creation-Zytek ist plötzlich sehr langsam auf der Strecke unterwegs. |
![]() |
![]() Pierre Bruneau und
Marc Rostan sind die letzten Aufrechten der LMP2-Klasse auf der
Strecke. Daher gebührt dem Vizemeister der SR2-Klasse der FIA-SWM
1999 der erste 1000km-Erfolg.
|
Wie erwartet nur Audi-Piloten auf dem Podium (links).
Herbert & Davies gewinnen vor Kaffer/McNish und
Capello/Ara/Kristensen.
![]() |
![]() |
![]() In der GTS-Klasse sind durch das Mißgeschick des Konrad-Vitaphone-Teams nur 2 Equipen auf dem Podium. Bouchut, Lamy & Zacchia gewinnen vor Bosch, Biaggi und Sullivan. Und in der GT-Klasse (oben) triumphiert die Freisinger-Mannschaft mit dem Le-Mans-Porsche vor dem Ferrari von JMB und dem japanischen Choroq-Racing-Porsche. Dessen Mannschaft wird übrigens massiv vom Team Goh unterstützt - ist sozusagen das Goh-Junior-Team. |